Glossar
A
Adobe
Ein Softwareunternehmen, das kreative Tools wie Photoshop, Illustrator und Premiere Pro anbietet.
API
Eine Schnittstelle, die es ermöglicht, dass verschiedene Softwareanwendungen miteinander kommunizieren und Daten austauschen können.
AJAX
Steht für "Asynchronous JavaScript and XML" und ermöglicht das Laden von Daten im Hintergrund, ohne die gesamte Webseite neu zu laden.
B
Backend
Der Teil einer Website oder Anwendung, der für den Benutzer unsichtbar ist und die serverseitige Logik, Datenbankinteraktionen und Anwendungslogik umfasst.
Bounce Rate
Der Prozentsatz der Besucher, die eine Website verlassen, nachdem sie nur eine Seite angesehen haben.
C
CSS
Eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Layout und Design von Webseiten zu gestalten.
CMS
Ein Content-Management-System, das die Erstellung und Verwaltung von Website-Inhalten ohne Programmierkenntnisse ermöglicht.
D
DNS
Ein System, das Domainnamen in IP-Adressen übersetzt und somit die Erreichbarkeit von Websites ermöglicht.
Domain
Ein eindeutiger Name, der verwendet wird, um eine Website im Internet zu identifizieren, wie zum Beispiel "example.com".
Datenbank
Ein organisiertes System zur Speicherung und Verwaltung von Daten.
E
E-Commerce
Der elektronische Handel mit Waren oder Dienstleistungen über das Internet.
Ergonomie
Die benutzerfreundliche Gestaltung von Interfaces und Anwendungen.
F
Frontend
Der Teil einer Website, der für den Benutzer sichtbar ist, einschließlich Layout, Design und Interaktionen.
Framework
Eine vorgefertigte Struktur, die Entwicklern hilft, Anwendungen effizient zu erstellen.
G
Git
Ein Versionskontrollsystem, das Änderungen im Code verfolgt und Zusammenarbeit erleichtert.
GraphQL
Eine Abfragesprache für APIs, die es ermöglicht, genau die benötigten Daten anzufordern.
H
HTML
Die Standard-Auszeichnungssprache für die Erstellung von Webseiten.
Hosting
Der Service, der es ermöglicht, Websites oder Anwendungen auf Servern bereitzustellen.
I
IP-Adresse
Eine eindeutige numerische Kennung, die einem Gerät in einem Netzwerk zugewiesen wird.
Interaktive Elemente
Website-Bestandteile, die Benutzern ermöglichen, durch Aktionen wie Klicken oder Scrollen zu interagieren.
J
JavaScript
Eine Programmiersprache, die interaktive und dynamische Inhalte auf Webseiten ermöglicht.
JSON
Ein leichtgewichtiges Datenformat, das für den Datenaustausch zwischen Client und Server verwendet wird.
K
KI
oder auch Künstliche Intelligenz, ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen beschäftigt, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen können.
L
Landing Page
Eine speziell gestaltete Webseite, die Besucher nach dem Klicken auf einen Link oder eine Anzeige erreichen.
Load Balancing
Die Verteilung von Netzwerkverkehr auf mehrere Server zur Verbesserung von Leistung und Zuverlässigkeit.
M
Microservices
Eine Architektur, die Anwendungen in kleine, unabhängige Dienste aufteilt.
Mobile First
Ein Designansatz, bei dem mobile Geräte priorisiert werden.
N
Next.js
Ein React-basiertes Framework für die Entwicklung von serverseitig gerenderten und statischen Webseiten.
O
Open Source
Software, deren Quellcode öffentlich zugänglich ist und von jedem genutzt werden kann.
Optimierung
Der Prozess der Verbesserung von Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
P
Photoshop
Ein Bildbearbeitungsprogramm von Adobe, das für Design und Retusche verwendet wird.
Plugin
Eine Softwareerweiterung, die zusätzliche Funktionen zu einer Hauptanwendung hinzufügt.
PHP
Eine serverseitige Skriptsprache zur Erstellung dynamischer Webseiten.
Q
Quality Assurance
Der Prozess der Sicherstellung, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung den Qualitätsanforderungen entspricht.
Query
Eine Datenbankabfrage, die Informationen abruft oder manipuliert.
R
Responsive Design
Eine Technik, die sicherstellt, dass Webseiten auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut funktionieren.
REST
Ein Architekturstil für APIs, der auf HTTP-Protokollen basiert.
S
SEO
Search Engine Optimization – die Optimierung von Websites, um in Suchmaschinen besser gefunden zu werden.
Sitemap
Eine Datei, die Suchmaschinen die Struktur und Inhalte einer Website beschreibt.
T
TLD
Top-Level-Domain – der letzte Teil eines Domainnamens, wie .com, .de oder .org.
TypeScript
Eine Programmiersprache, die auf JavaScript aufbaut und zusätzliche Typisierungen bietet.
U
UI
User Interface – die Benutzeroberfläche, über die ein Nutzer mit einer Anwendung interagiert.
UX
User Experience – das Gesamterlebnis eines Nutzers mit einer Anwendung oder Website.
V
Viewport
Der sichtbare Bereich einer Webseite auf einem Gerät.
Versionierung
Die Verwaltung und Nachverfolgung verschiedener Versionen von Software oder Dokumenten.
W
Web Design
Die Gestaltung und Entwicklung des visuellen Layouts und der Benutzererfahrung einer Website.
Widget
Ein kleines, eigenständiges Programm oder Modul, das spezifische Funktionen bietet.
X
XML
Eine Auszeichnungssprache, die zur Strukturierung und Speicherung von Daten verwendet wird.
Y
YouTube SEO
Die Optimierung von Videos, um in der YouTube-Suche besser gefunden zu werden.
Z
ZIP-Datei
Ein komprimiertes Dateiformat, das mehrere Dateien enthält.